Anästhesie Team Dr. med. Neumeister und dr. med. univ. Bagoczky
Fachärztinnen für Anästhesie Partner mbB
Rosenstr. 10,
83253 Rimsting
Telefon: +49 (0)8051-9653508
Mail: praxis@team-anaesthesie.de
Dr. med. Monika Neumeister und dr. med. univ. Nora Bagoczky (Anschrift wie oben)
Berufsbezeichnung: Ärztin
Ärztekammer: Bayerische Landesärztekammer, Mühlbaurstraße 16, 81677 München
Kassenärztliche Vereinigung (zuständige Aufsichtsbehörde): Kassenärztliche Vereinigung Bayerns, Elsenheimerstr. 39, 80687 München
Die maßgeblichen berufsrechtlichen Vorschriften sind: Berufsordnung für die Ärzte Bayerns
Partnerschaftsregisternummer: PR 254
Kathrin Pitsch | kathrinpitsch.com
Bild: BIS-Narcotrend.webp | istockphoto.com, ID:1057097950, Urheber: A stockphoto
Bild: Anaesthesie-Kinder.webp | istockphoto.com, ID:1148336224, Urheber: andrei_r
Bild: Fachaerztinnen-fuer-Anaesthesie_01.webp | istockphoto.com, ID:1725805868, Urheber: Mohammed Haneefa Nizamudeen
Bild: Angstfreie-Atmosphaere.webp | istockphoto.com, ID:483468310, Urheber: torwai
Bild: Partner.webp | istockphoto.com, ID:1144971814, Urheber: PeopleImages
wm-studio78 | wm-studio78.de
Disclaimer
a // Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
b // Verfügbarkeit
Wir werden uns ebenfalls bemühen, den Dienst möglichst unterbrechungsfrei zum Abruf anzubieten. Auch bei aller Sorgfalt können aber Ausfallzeiten nicht ausgeschlossen werden.
c // Externe Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
d // Kein Vertragsverhältnis
Mit der Nutzung der frei zugänglichen und kostenlosen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Es gilt ausschließlich das maßgebliche Recht der Bundesrepublik Deutschland. Diese Nutzungshinweise sind als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Dr. med. Monika Neumeister
Rosenstr. 10, 83253 Rimsting
Telefon: +49 (0)8051-9653508
E-Mail: praxis@team-anaesthesie.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLSVerschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen Informationen unter den nachfolgenden Links:
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Google Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Opera: http://www.opera.com/de/help
Safari: https://support.apple.com/kb/PH17191?locale=de_DE&viewlocale=de_DE
Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.
Der Provider der Seiten (IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur) erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt (nur fur uns intern einsehbar). Dies sind:
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen und wird nach 7 Tagen geloscht. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Wir werden diese Richtlinien zum Schutz Ihrer persönlichen Daten von Zeit zu Zeit aktualisieren. Sie sollten sich diese Richtlinien gelegentlich ansehen, um auf dem Laufenden darüber zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen und die Inhalte unserer Website stetig verbessern. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Richtlinien zum Schutz persönlicher Daten einverstanden.
Bei Fragen zu diesen Datenschutzbestimmungen wenden Sie sich bitte über unsere Kontakt-Seite an uns.
Für uns ist das Bayrische Landesamt für Datenschutzaufsicht zuständig, dieses erreichen Sie über das Kontaktformular auf der homepage: https://www.lda.bayern.de/de/kontakt.html
Zuständig für die Berufsaufsicht und damit auch für Fragen des „Werbeverhaltens" eines Arztes ist der jeweilige örtliche ärztliche Bezirksverband (Art. 38, 39 des Heilberufe-Kammergesetzes). Dieser kann zur Prüfung der Voraussetzungen der Ankündigungen die hierfür erforderlichen Unterlagen bzw. Auskünfte verlangen, § 27 Abs. 4 Satz 5 und 6.
Konkrete Anfragen zur Zulässigkeit von Ankündigungen bzw. zur Werbung sind daher an den örtlich zuständigen ärztlichen Bezirksverband (ÄBV) zu richten.
In unserer ambulanten, spezialisierten Anästhesiepraxis stehen Ihnen zwei erfahrene Anästhesistinnen,
Frau Dr. Monika Neumeister und Frau Dr. (MU Szeged) Nora Bagoczky, mit fachlicher Expertise und einem hohen Maß an Empathie zur Seite. Wir bieten Ihnen eine umfassende Betreuung, die bereits beim ersten Narkosegespräch beginnt und Sie bis zur Entlassung nach Ihrem Eingriff begleitet.
Erfahrene AnästhesistInnen mit Expertise in der Risikonarkose, insbesondere in der Kinderanästhesie.
Kompetente, individuelle Betreuung vom ersten Narkosegespräch bis zur Entlassung.
Schaffung einer angstfreien, vertrauensvollen Atmosphäre und Sicherheitsgarantie durch Narkosetiefemessung.
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unsere professionelle Betreuung. Wir gewährleisten eine sichere und komfortable Anästhesie – abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse.
Die Expertise unserer Praxis umfasst ein breites Spektrum anästhesiologischer Leistungen, von Analgosedierung über Vollnarkosen bei Kindern und Erwachsenen, bis hin zur effektiven postoperativen Schmerztherapie und Regionalanästhesie.
Wir legen großen Wert auf eine persönliche und umfassende Beratung. Als erfahrene AnästhesistInnen mit jahrelanger Expertise bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte Anästhesiebehandlung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse und medizinischen Anforderungen abgestimmt ist. Dabei stehen Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden immer im Vordergrund.
Wir wissen, dass der Gedanke an eine Narkose für viele Patienten mit Ängsten verbunden ist. Aus diesem Grund schaffen wir eine ruhige und vertrauensvolle Atmosphäre, in der Sie sich wohl und sicher fühlen können. Unser Ziel ist es, Ihre Bedenken ernst zu nehmen und Sie jederzeit professionell zu begleiten.
Unsere Praxis bietet ambulante Anästhesien an. Viele Eingriffe können heute ambulant durchgeführt werden, sodass Sie sich nach der Behandlung in gewohnter Umgebung erholen können. Selbstverständlich sind wir auch nach dem Eingriff weiterhin für Sie da und sorgen für eine sichere Entlassung.
Die Kinderanästhesie ist ein besonders sensibles Gebiet der Medizin, das sich vollständig auf die Bedürfnisse von Kindern und ihren Familien konzentriert. Wir verstehen, dass eine Operation oder ein medizinischer Eingriff für Kinder und Eltern eine stressvolle Erfahrung sein kann. Daher legen wir größten Wert darauf, dass Ihr Kind sicher, gut betreut und angstfrei behandelt wird.
Unsere Praxis ist auf Risikonarkosen und die Betreuung von Patienten mit schweren körperlichen und geistigen Behinderungen spezialisiert. Wir verfügen über umfassende Erfahrung in der Durchführung komplexer Narkosen, sodass Sie sich in allen Situationen bestens betreut wissen.
Zur Gewährleistung einer sicheren und effektiven Anästhesie bieten wir zusätzlich die Möglichkeit der Narkosetiefemessung an. Mit moderner Technik überwachen wir die Narkosetiefe, um die Behandlung exakt auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen und eine stabile, risikoarme Narkoseführung zu gewährleisten.
Auch nach dem Eingriff möchten wir sicherstellen, dass Sie sich jederzeit gut betreut fühlen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen eine 24-Stunden-Erreichbarkeit per Telefon an. Sollten Sie Fragen oder Bedenken nach der Narkose haben, steht Ihnen unser Anästhesieteam jederzeit zur Verfügung. Dies gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit und die Gewissheit, dass wir auch nach dem Eingriff an Ihrer Seite sind.
Wir begleiten Sie vor, während und nach Ihrer Operation, sorgen individuell für Ihre Bedürfnisse und kümmern uns um Ihre Sicherheit, während Sie entspannt bei uns träumen.
Wir wissen, dass ein operativer Eingriff für Sie ein besonderes Ereignis ist und mit den nachfolgenden Informationen wollen wir Sie bestmöglich darüber informieren und gut darauf vorbereiten.
Unser Anästhesieteam steht Ihnen bei weiteren Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.
+49 (0)8051-9653508 +49 (0)8051-9653508 praxis@team-anaesthesie.de praxis@team-anaesthesie.deVor einer ambulanten Anästhesie führen wir ein ausführliches Aufklärungsgespräch mit Ihnen. Hier besprechen wir:
Bei unseren Narkosen nehmen wir uns besonders viel Zeit, um die Narkosebehandlung für Kinder so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir wissen, dass Kinder in einer medizinischen Umgebung schnell Angst bekommen können, deshalb legen wir großen Wert darauf, die Narkose spielerisch einzuleiten. Mit sanften, beruhigenden Worten und kindgerechter Aufklärung schaffen wir eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich Ihr Kind sicher fühlt.
Ein besonderes Augenmerk legen wir darauf, dass die Eltern ihr Kind während des gesamten Prozesses begleiten können. Sie dürfen bei der Einleitung der Narkose dabei sein und Ihr Kind beruhigen, bis es sicher einschläft. Auch beim Aufwachen nach dem Eingriff sind Sie selbstverständlich an der Seite Ihres Kindes, um ihm Sicherheit und Geborgenheit zu geben. Dies hilft nicht nur, die Ängste Ihres Kindes zu verringern, sondern sorgt auch dafür, dass der gesamte Narkoseprozess so stressfrei wie möglich verläuft.
Mit unserer Erfahrung in der Kindernarkose und unserem einfühlsamen Ansatz stellen wir sicher, dass Ihr Kind und Sie sich in besten Händen befinden. Wir möchten, dass Ihr Kind die Narkose als positive, angstfreie Erfahrung wahrnimmt, die so sanft und sicher wie möglich durchgeführt wird.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise in der sicheren und einfühlsamen Betreuung von Kindern während der Narkosebehandlung.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um einen Beratungstermin zu vereinbaren. Wir freuen uns darauf, Sie mit unserem Praxisteam begrüßen zu dürfen und Ihnen bei Ihrer Anästhesiebehandlung mit höchster Kompetenz zur Seite zu stehen.
Warum ist eine EEG-Überwachung während der Narkose sinnvoll? - Vorteile und Nutzen der computergestützten EEG-Kontrolle
DOWNLOAD PDFComputergestützte EEG-Kontrolle
(BIS / Narcotrend)
Hinweise für ambulante Operationen oder Behandlungen für Erwachsene, Kinder und deren Begleiter
DOWNLOAD ERWACHSENE PDFNarkoseinformationsblatt für Erwachsene bei augenärztlichen Operationen in örtlicher Betäubung
DOWNLOAD PDFUnsere Anästhesistenpraxis ist stets auf der Suche nach professionellen Kooperationen mit anderen medizinischen Fachpraxen und Kliniken, um unseren Patienten eine noch umfassendere und qualitativ hochwertige Versorgung bieten zu können. Wir bieten spezialisierte Anästhesieleistungen, die insbesondere für Fachrichtungen wie Chirurgie, Augenheilkunde, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Orthopädie, Urologie und plastische Chirurgie und viele weitere Bereiche von großem Wert sind. Vorallem unsere Expertise in der Durchführung von Risikonarkosen, Kindernarkosen sowie der ambulanten Anästhesie ermöglicht es uns, eine sichere und vertrauensvolle Betreuung für Ihre Patienten sicherzustellen.
Unser Ziel ist es, mit anderen Praxen und medizinischen Einrichtungen langfristige und erfolgreiche Partnerschaften aufzubauen. Unsere erfahrenen AnästhesistInnen bieten eine maßgeschneiderte Betreuung, die mit modernster Technologie und individuellen Behandlungsansätzen auf die speziellen Bedürfnisse Ihrer Patienten abgestimmt ist.
Für alle Anfragen und Informationen zu Kooperationsmöglichkeiten steht Ihnen Frau Claudia Wicha, unsere Praxismanagerin, gerne zur Verfügung. Sie ist Ihre Ansprechpartnerin für alle administrativen Belange und sorgt dafür, dass alle Abläufe reibungslos und effizient gestaltet werden.
Kontaktieren Sie Frau Claudia Wicha für detaillierte Informationen und individuelle Kooperationsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
+49 (0)8051-9653508 +49 (0)8051-9653508 praxis@team-anaesthesie.de praxis@team-anaesthesie.deUnser Team aus 4 FachärztInnen und hoch qualifizierten AnästhesieassistentInnen verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der Anästhesie im Krankenhaus und in der ambulanten operativen Medizin. Ihre Sicherheit und Gesundheit sind unsere höchste Priorität. Mit hohem persönlichen Engagement sorgen wir dafür, dass Ihr OP-Tag so angenehm wie möglich verläuft.
Eine seltene, aber potenziell tödliche Komplikation ist die Aspiration, d.h. das Einatmen von Mageninhalt (Speisebrei mit Magensäure). Da bei der Vollnarkose die Schutzreflexe (Hustenreflex, Würgereflex) fehlen, kann passiv Mageninhalt über die Speiseröhre zurückfließen und über die Luftröhre in die Lunge geraten. Die Säure verursacht Lungenschäden, die eine künstliche Beatmung und intensivmedizinische Versorgung bedingen.
Da wir dieses Risiko der Aspiration bei geplanten Eingriffen unbedingt vermeiden wollen, dürfen Sie sechs Stunden vor der Operation nichts mehr essen. Auch Bonbon, Kaugummi und Nikotin sind tabu. Sie können jedoch bis 2 Stunden vor der Narkose klare Flüssigkeiten (Wasser, Tee) zu sich nehmen. Diese Regelung gilt auch für Kinder.
Alle anästhesiologischen Verfahren gelten als sicher, dennoch gibt es gewisse Risiken und Komplikationen. Die meisten Nebenwirkungen, wie z.B. Übelkeit, Erbrechen und Taubheitsgefühl, treten nur vorübergehend auf. Ernsthafte Komplikationen stehen oft im Zusammenhang mit Vorerkrankungen, wie z.B. Herzinfarkt, Schlaganfall oder COPD.
Manche Krankheiten limitieren auch das ambulante Vorgehen.
Alle diese Fragen klärt die Anästhesistin vorab mit Ihnen im Aufklärungsgespräch.
Bleibende Nervenschäden sind ebenfalls sehr selten, da die Blockaden inzwischen ultraschallgesteuert durchgeführt werden können. Über Vorteile und Risiken werden Sie ausführlich aufgeklärt.
„Awareness“ oder Wachwerden während der Narkose ist eine häufige Befürchtung von Patienten. Die Narkosemedikamente werden nach Körpergewicht und Wirkung dosiert, zusätzlich lässt sich die Narkosetiefe aber auch noch durch die EEG-Überwachung (z.B. Narcotrend) messen. Somit ist eine individuellere Dosisanpassung und bessere Bestimmung der Narkosetiefe möglich.
Bei kurzen, ambulanten Operationen kommt Verwirrtheit selten vor. Eine besondere Gefährdung besteht bei Senioren, dementen Patienten und Kleinkindern. Der Zustand ist selten und vorübergehend und lässt sich auch medikamentös gut behandeln.
Sämtliche Untersuchungen haben gezeigt, dass die Wahl des Anästhesieverfahrens kaum eine Rolle spielt. Viel mehr wird der Zustand von Stress und Herz-/Kreislaufproblemen beeinflusst.
Manchmal ja, oft leider nicht. Ein Ziel der Narkose ist auch die Schaffung guter operativer Bedingungen für den Chirurgen, damit ein optimales Operationsergebnis erreicht werden kann. Manchmal spielen auch individuelle anatomische Faktoren, Medikamente oder Vorerkrankungen eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung. Darüber klärt Sie Ihre Anästhesistin ebenfalls auf.
Ja! Sie werden spüren, dass etwas gemacht wird, dabei aber keine Schmerzen empfinden. Die Betäubung hält oft mehrere Stunden an und die Blockade ist gemischt: d.h. nicht nur das Gefühl geht vorübergehend verloren, sondern auch die aktive Beweglichkeit. Ihre Anästhesistin begleitet Sie während der gesamten Operation und steht Ihnen zur Seite, falls Sie etwas als unangenehm empfinden.